Rasen Nachsaat
Rasen Nachsaat | Overseeding
Viele Rasenflächen sind vom Traumrasen noch weit entfernt. Sie sind lückig und in den Lücken etablieren sich gerne Unkräuter und Moose. Für die Entstehung von Fehlstellen kann es viele Gründe geben. In den meisten Fällen entstehen Fehlstellen durch vertikutieren oder intensive Nutzung. Selbstverständlich kann mit unseren folgenden Ratschlägen auch eine Übersaat durchgeführt werden. Dies ist dann empfehlenswert, wenn die gesamte Rasenfläche kein ausreichendes Dichtenwachstum mehr aufweist.
Rasen Nachsaat | Overseeding
Viele Rasenflächen sind vom Traumrasen noch weit entfernt. Sie sind lückig und in den Lücken etablieren sich gerne Unkräuter und Moose. Für die Entstehung von Fehlstellen kann es viele Gründe geben. In den meisten Fällen entstehen Fehlstellen durch vertikutieren oder intensive Nutzung. Selbstverständlich kann mit unseren folgenden Ratschlägen auch eine Übersaat durchgeführt werden. Dies ist dann empfehlenswert, wenn die gesamte Rasenfläche kein ausreichendes Dichtenwachstum mehr aufweist.
Ohne großen Zeitaufwand erzielen Sie wieder eine dichte und homogene Rasenfläche:
Mit der richtigen Saatgutwahl fängt es an. Die EUROGREEN Mischungen sind für Nachsaaten geeignet, da sie sich von Wuchs und Farbe perfekt in bestehende Rasenflächen einpassen. Besonders empfehlenswert sind unsere Mischungen Rasana TOP, Rasana Super, Regenerations Mischung und Regenerations Mischung mit Poa supina.
Bitte beachten Sie, dass die Mischung Rasana Super und die Regenerations Mischung mit Poa supina nur für Nachsaaten bei bestehendem Schattenrasen mit Poa supina geeignet sind. Lockern Sie den Boden an den Fehlstellen gut auf, um das Saatbett vorzubereiten. Bei kleineren Fehlstellen, die sich über die Fläche verteilen, kann dieses mittels einer Harke durchgeführt werden. Bei einer Übersaat der gesamten Fläche kann der Vertikutierer tief eingestellt werden um den Boden aufzulockern.
Bei kleineren Fehlstellen kann das Saatgut mit der Hand ausgebracht werden und leicht in den Boden eingearbeitet werden. Bei Übersaaten empfehlen wir, einen Streuwagen zu verwenden. Zur Abdeckung des Rasensamens kann Torf oder ein ähnliches, ungedüngtes Substrat ausgebracht werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Kompostböden. Ab jetzt ist die ausreichende und regelmäßige Beregnung ausschlaggebend für den Erfolg:
Beregnen Sie das Saatgut bei Trockenheit bis zu 5 mal täglich bis zu 10 Minuten. Die Bodenoberfläche darf nicht austrocknen. Manche Gräser benötigen für eine ausreichende Anfangsentwicklung bis zu 4 Wochen.
Ohne großen Zeitaufwand erzielen Sie wieder eine dichte und homogene Rasenfläche:
Mit der richtigen Saatgutwahl fängt es an. Die EUROGREEN Mischungen sind für Nachsaaten geeignet, da sie sich von Wuchs und Farbe perfekt in bestehende Rasenflächen einpassen. Besonders empfehlenswert sind unsere Mischungen Rasana TOP, Rasana Super, Regenerations Mischung und Regenerations Mischung mit Poa supina.
Bitte beachten Sie, dass die Mischung Rasana Super und die Regenerations Mischung mit Poa supina nur für Nachsaaten bei bestehendem Schattenrasen mit Poa supina geeignet sind. Lockern Sie den Boden an den Fehlstellen gut auf, um das Saatbett vorzubereiten. Bei kleineren Fehlstellen, die sich über die Fläche verteilen, kann dieses mittels einer Harke durchgeführt werden. Bei einer Übersaat der gesamten Fläche kann der Vertikutierer tief eingestellt werden um den Boden aufzulockern.
Bei kleineren Fehlstellen kann das Saatgut mit der Hand ausgebracht werden und leicht in den Boden eingearbeitet werden. Bei Übersaaten empfehlen wir, einen Streuwagen zu verwenden. Zur Abdeckung des Rasensamens kann Torf oder ein ähnliches, ungedüngtes Substrat ausgebracht werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Kompostböden. Ab jetzt ist die ausreichende und regelmäßige Beregnung ausschlaggebend für den Erfolg:
Beregnen Sie das Saatgut bei Trockenheit bis zu 5 mal täglich bis zu 10 Minuten. Die Bodenoberfläche darf nicht austrocknen. Manche Gräser benötigen für eine ausreichende Anfangsentwicklung bis zu 4 Wochen.
ANGEBOTSANFORDERUNG SPORTPLATZNACHSAAT
ANGEBOTSANFORDERUNG SPORTPLATZNACHSAAT
Unverbindliche Preisanfrage
Hinweis zu unseren Preisanfragen
Alle Anfragen werden von uns persönlich bearbeitet. Die eigegebenen Formulardaten werden online nicht gespeichert !!
IHR DIREKTER DRAHT ZUM PROFI | HOTLINE +43 (0) 664 161 9628
Nachsaat | Praxistipp
Mähen Sie den vorhandenen Rasen weiterhin regelmäßig. Durch ein vorheriges Befeuchten des Saatgutes verhindern Sie beim weiter notwendigen Mähen, dass der Rasensamen vom Mäher aufgesaugt wird.
Nachdem auch die nachgesäten Stellen ein - bis zweimal mitgemäht wurden, kann die gesamte Fläche mit Olympia Plus P56, gedüngt werden. Durch diese Düngung wird wieder eine homogene Rasenfläche hergestellt.
Jetzt können Sie Ihren Traumrasen richtig genießen.
Nachsaat | Praxistipp
Mähen Sie den vorhandenen Rasen weiterhin regelmäßig. Durch ein vorheriges Befeuchten des Saatgutes verhindern Sie beim weiter notwendigen Mähen, dass der Rasensamen vom Mäher aufgesaugt wird.
Nachdem auch die nachgesäten Stellen ein - bis zweimal gemäht wurden, kann die gesamte Fläche mit Olympia Plus P56, gedüngt werden. Durch diese Düngung wird wieder eine homogene Rasenfläche hergestellt.
Jetzt können Sie Ihren Traumrasen richtig genießen.